Lozärn Weine aus Robertson – Eine besondere Entdeckung in Südafrika
Lozärn Weine aus Robertson – Eine besondere Entdeckung in Südafrika

Unsere Zeit in Südafrika war bisher geprägt von vielen unvergesslichen Momenten. Doch eines der Highlights der letzten Tage war zweifellos die Weinprobe, die wir gemeinsam mit unseren Freunden und Nachbarn hier in St. Helena durchgeführt haben. Im Mittelpunkt standen die außergewöhnlichen Weine des Weinguts Lozärn, die uns direkt aus Robertson erreicht haben.

Robertson – Ein Weinanbaugebiet mit Charakter

Das südafrikanische Robertson Valley, oft als „Tal der Rosen“ bezeichnet, liegt etwa zwei Stunden von Kapstadt entfernt und ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft und exzellente Weine. Die Region genießt ein warmes, trockenes Klima, das durch kühlende Winde und nährstoffreiche Böden ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Hier entstehen Weine, die durch ihre Finesse und Persönlichkeit überzeugen – genau wie die Weine von Lozärn.

Lozärn Weine aus Robertson – Eine besondere Entdeckung in Südafrika

Das Weingut Lozärn – Kreativität und Tradition

Lozärn ist ein kleines, familiengeführtes Weingut in Robertson, das sich durch seine Innovationskraft und Leidenschaft auszeichnet. Eine Besonderheit des Weinguts ist seine Konzentration auf die seltene Rebsorte Carmenère, die ursprünglich aus Frankreich stammt und in Südafrika nur selten anzutreffen ist. Unter der Leitung der Winzerin Salome entstehen hier außergewöhnliche Weine, die Tradition und moderne Techniken harmonisch verbinden.

Besonders beeindruckt hat uns die Vielseitigkeit dieser Weine. Von eleganten Weißweinen über kräftige Rotweine bis hin zu einem einzigartigen Rosé – jedes Glas erzählt eine eigene Geschichte.

Unsere Weinprobe in St. Helena

Dank der wunderbaren Salome, die uns eine handverlesene Auswahl ihrer Weine direkt von Robertson aus geschickt hat, konnten wir die Lozärn Weine mit unseren Freunden und Nachbarn in St. Helena verkosten. Die Atmosphäre war entspannt, die Gespräche lebhaft, und die Begeisterung für die Weine war einhellig.

Ein Wein, der uns besonders ins Gespräch brachte, war der Lozärn Rosé. Dieser wird aus der seltenen Carmenère-Traube hergestellt und hebt sich durch seinen besonderen Charakter von anderen Rosés ab. Die Rebsorte verleiht dem Wein eine intensive Aromatik und Eleganz, die uns alle begeistert hat. Dieser Rosé ist nicht nur ein Genuss für warme Sommertage, sondern auch eine spannende Alternative zu klassischen Rosés.

Lozärn Weine aus Robertson – Eine besondere Entdeckung in Südafrika

Kapvinum – Südafrikanische Weine mit Leidenschaft

Seit vielen Jahren liegt mir die Welt des südafrikanischen Weins besonders am Herzen. Mit unserem Weinshop KAPVINUM möchten wir die Vielfalt und Einzigartigkeit dieser Weine auch in Deutschland erlebbar machen. Dabei setzen wir auf handverlesene Weingüter, die für Qualität und Charakter stehen – wie Lozärn.
Die Verbindung zwischen dem südafrikanischen Lebensgefühl und der Begeisterung für großartige Weine inspiriert uns immer wieder aufs Neue. Deshalb freue ich mich darauf, die Lozärn Weine schon bald bei KAPVINUM vorzustellen und mit euch zu teilen.

Ein Fazit voller Begeisterung

Die Tage in Südafrika haben uns einmal mehr gezeigt, wie facettenreich und inspirierend die Weinwelt dieses Landes ist. Die Weine von Lozärn sind ein Paradebeispiel dafür, wie viel Leidenschaft und Individualität in einem Glas Wein stecken können.
Wer neugierig geworden ist, sollte die Weine aus Robertson unbedingt einmal probieren – sei es bei uns in Deutschland über KAPVINUM oder direkt vor Ort in Südafrika. Robertson und Lozärn haben viel zu bieten, und ich bin sicher, sie werden auch euch begeistern.