Neben Weinen gehört sicherlich auch gutes Olivenöl zur genussvollen Küche. In unserem Onlineshop können Sie nicht nur exquisite Weine von besonderen Winzern aus Südafrika kaufen, sondern auch die Olivenöle.
13,95 €
inkl. MwSt. , zzgl. Versand
27,90 € / 1000 ml
19,95 €
inkl. MwSt. , zzgl. Versand
19,95 € / 1000 ml
19,95 €
inkl. MwSt. , zzgl. Versand
19,95 € / 1000 ml
Ein bisschen guten Mut zum Olivenöl – The Foothills auf Klein Welmoed
Etwas Gutes für den Gaumen und Ihre Gesundheit
Die gesundheitlichen Vorteile von Olivenöl sind hinlänglich bekannt und daher ist es über die Jahre zu einem ständigen und immer beliebterem Begleiter in unseren Küchen geworden. Ob zu Salaten, zum Marinieren von Gemüse oder Fisch, zu frischgebackenem Brot oder herzhaftem Käse, Olivenöl ist vielseitig verwendbar. Seine gesunden, ungesättigten Fettsäuren unterstützen den Verdauungstrakt, haben einen positiven Einfluss auf den Cholesterinspiegel und sind gut für Haut und Haar. Selbst äußerlich angewendet, beschleunigt es den Heilungsprozess kleinerer Verletzungen und Abschürfungen, schützt Haut und Haare vor Austrocknung, ist in Seifen und Körperölen aufzufinden und wird daher von unseren Nachbarn am Mittelmeer gern auch direkt als kosmetisches Pflegeprodukt verwendet. Gute Olivenöle sollten kalt-gepresst sein und verfügen über einen starken Eigengeschmack. Sie sollten nicht zu hoch erhitzt werden, um ihre gesundheitlichen und geschmacklichen Eigenschaften nicht zu verlieren und sind deshalb zum Braten und Frittieren weniger gut geeignet. Nichts spricht jedoch gegen ein leichtes Anwärmen des Olivenöles.
Warum Weingüter oft sehr gutes Olivenöl produzieren
Da die Herstellung eines guten Olivenöls schon mit dem Anbau beginnt, liegt es nahe, dass einige Weingüter auch Olivenhaine angelegt haben. Dieselbe Sorgfalt, die für Weinstöcke bei der Auswahl der Sorten, der Betreuung und dem Schnitt der Bäume sowie bei der Verarbeitung Maß ist, gilt auch für Oliven und gutes Olivenöl. Die beiden von uns angebotenen Olivenöle aus handverlesenen und -gepflückten Sorten wie Mission, Cortina und Frantoio werden kalt-gepresst und dann bis zur Flaschenabfüllung in Edelstahltanks gelagert. Eine Abfüllung findet nur bei Bedarf statt.
Ein ganz besonderes Olivenöl – The Foothills auf Klein Welmoed
Nur etwa 15 Minuten Autofahrt vom internationalen Flughafen Kapstadt entfernt befindet sich zwischen Bergketten, dem Ozean und Weinbergen ein Kleinod ganz besonderer Art: die Weinfarm Klein Welmoed mit ihrem luxuriösen wunderschön gelegenen Gästehaus, den Weinbergen und einem 4,5 Hektar großen Olivenhain. Winzer Bernhard le Roux und Bennie Booysen keltern hier neben ihren hervorragenden und hochgepriesenen Weinen ein ganz besonderes Olivenöl: The Foothills. Handgepflückt von den rund 2.700 Olivenbäumen, werden hier jährlich gut 5.000 Flaschen des gold-grünlichen und sehr schmackhaften Olivenöls abgefüllt. Wir freuen uns sehr, das Klein Welmoed/The Foothills Olivenöl in unseren Lieferumfang aufgenommen zu haben und Ihnen hier anbieten zu können.
Klein Welmoed (Welmoed ist Afrikaans und bedeutet „Mut“) hat außer der atemberaubend schönen Landschaft, den herrlichen Weinen und dem hervorragenden Olivenöl auch erstklassige Unterkünfte zu bieten. Im Haupthaus, dem Manor House, einem Meisterstück kapholländischer Architektur, befinden sich vier elegant-restaurierte Gästezimmer, die in Geschmack und Ausstattung keinen Wunsch offen lassen. Hinzu kommen vier freistehende Cottages, die über großzügige Grünflächen locker verteilt und ausreichend voneinander entfernt Ruhe und Abgeschiedenheit nach einer ausgiebigen Weinprobe und einem leckeren Essen bieten. Auch Konferenzen, Hochzeiten und Familienfeiern finden hier einen geschmackvollen und stilechten Rahmen vor dem Hintergrund der Helderberg-Gebirgskette als spektakuläre Kulisse für Sonnenauf- und untergänge. Zu den sehnsüchtigen Rufen der Seeadler, die majestätisch das ganze Jahr über am Himmel kreisen, kommen Perlhühner, Fasane, Schafe und ägyptische Gänse, die auf dem gepflegten Gelände herumspazieren und mit ihrem Gegacker den vorherrschenden Frieden in keiner Weise beeinflussen.
Es ist überliefert, dass das Gelände ursprünglich dem Söldner und Deutschschweizer, Henning Hussing durch die Dutch East India Company übereignet wurde, nachdem dieser seine vertragliche Dienstreise beendet hatte. Er nannte die Farm Meer-Lusthof (heutzutage Meerlust) und wir akzeptieren gerne die Erklärung für diese Namensgebung als einen Ausdruck des Glücksgefühls, das er empfand, als er die Meeresbrise fühlte, die von der False Bay ins Inland strömte. Dieser Teil wurde später als Welmoed bekannt.
Hillcrest Olivenöl
Weinproduktion ist nicht das einzige, für das die Hillcrest Winzer bekannt sind. Dieses Boutique-Weingut liegt knapp dreißig Autominuten von Kapstadt entfernt. Eingebettet in die steinigen Hügel des Durbanville Weintals, bietet sich dem faszinierten Besucher ein umwerfendes Panorama über die Kap-Halbinsel, den Tafelberg und Robben Island. Hier, in einer der besten Weinregionen des West-Kaps, liegen zwischen 300 und 400 m über dem Meeresspiegel die Olivenhaine des Hillcrest-Weigutes. Eine sanfte Brise sorgt in heißen Sommern für willkommene Abkühlung auch für die Olivenbäume, und aus Mission, Frantoio und Kalamata Sorten wird so ein natives Olivenöl der Spitzenklasse gewonnen, das bereits mehrfach ausgezeichnet wurde.
Die komplette Produktion wird auf der Farm per Hand ausgeführt, vom Pflücken bis zur Abfüllung. Das native, kaltgepresste Olivenöl hat ein fruchtiges, Aroma mit pfeffriger Erlösung und kann nach Absprache direkt vor Ort auf Hillcrest verkostet werden. Kapvinum bietet Ihnen dieses wunderbare Olivenöl direkt über unseren Online-Shop an!