Kapvinum Logo

Roséweine aus Südafrika

Wie Weißweine sind auch Roséweine beliebte Sommerweine. Gut gekühlt passen sie perfekt zu einem lauen Sommerabend auf der Terrasse, aber auch zu sommerlichen Gerichten, wie leichten Salaten, Fisch oder hellem Fleisch.

Weingut
Südafrikanische Weine und Olivenöl - Roséweine aus Südafrika
Aromen von Erdbeeren, roten Kirschen und Zuckerwatte ergänzen die Note des Weins

9,99 

inkl. MwSt. , zzgl. Versand

13,32  / l

Südafrikanische Weine und Olivenöl - Roséweine aus Südafrika
Der Waterlily Shiraz Rosé spielt seine Rolle sehr glaubhaft und überzeugend. Er präsentiert sich in lachsrot mit einem Hauch von Pink. Die Aromen von türkischem Honig, roten Kirschen und Zuckerwatte komplimentieren die Nase dieses Weins. Der Gaumen ist geschmeidig und wird durch knackige Frische abgerundet.

9,99 

inkl. MwSt. , zzgl. Versand

13,32  / l

Südafrikanische Weine und Olivenöl - Roséweine aus Südafrika
Frisch und lebendig mit Aromen von zerdrückten Himbeeren und roten Beeren. Leicht zu trinken, aber dennoch großzügig am Gaumen.

13,99 

inkl. MwSt. , zzgl. Versand

18,65  / l

Südafrikanische Weine und Olivenöl - Roséweine aus Südafrika
Elegant, trocken, frisch

10,99 

inkl. MwSt. , zzgl. Versand

14,65  / l

Südafrikanische Weine und Olivenöl - Roséweine aus Südafrika
Der Lomond Merlot Rosé 2019 ist eine Symbiose aus Erdbeere und roten Kirschen, wodurch ein geschmackliches Highlight entsteht.

7,50 

inkl. MwSt. , zzgl. Versand

10,00  / l

Südafrikanische Weine und Olivenöl - Roséweine aus Südafrika
Wie eine rosa Koralle, pralle rote Früchte, Bouquet vermittelt Himbeeren, Zuckerwatte, frische Erdbeeren, fruchtiger Abgang ausgewogen durch würzige Säure.

12,99 

inkl. MwSt. , zzgl. Versand

17,32  / l

Roséweine aus Südafrika

Die leckere Vielfalt aus Südafrika

Da er auch aus roten Trauben hergestellt wird, wird Rosé in der Regel an den gleichen Orten angebaut und hergestellt wie Rotwein. Er verfügt nur über einen geringen Säuregehalt und eignet sich daher auch perfekt als Aperitif.

Roséweine aus Südafrika verlangen viel Erfahrung vom Winzer. Bei der Herstellung werden daher gerne bekannte und klassische Edelreben benutzt. Die Beliebtheit des Rosés nimmt immer weiter zu, weshalb sich immer mehr Winzer an diesem sommerlich-leichten Getränk versuchen.

Die Besonderheiten der Roséweine

Die unverwechselbare rosa bis hellrote Farbe der Roséweine entsteht, da die Trauben nur kurz in der Maische liegen und eine genau abgestimmte, kurze Zeit im Kontakt mit der tiefroten oder lila-bläulichen Haut der Weintrauben sind. Je länger der Kontakt mit den Beerenhäuten, desto dunkler wird die Farbe des Weins.

Die Farbpalette im Rosé-Weinregal reicht von hellem Lachs bis hin zu Kirschrot. Über Geschmacksintensität sagt die Farbe allerdings kaum etwas aus. Das Keltern dieser Weine aus roten und blauen Trauben ist allerdings eine echte Kunst.

Auch in Südafrika werden immer mehr Roséweine hergestellt und reihen sich somit in die lange Tradition der Weinherstellung am Kap ein. Geschmacklich überzeugen Rosés aus Südafrika durch ihre lebhafte und fruchtige Note. Das Sortiment der südafrikanischen Winzer umfasst fruchtige und auch kräftige Roséweine. Die fruchtigeren Weine erinnern geschmacklich an rote Sommerfrüchte. Der Pinotage Rosé des Weinguts Rosendal zum Beispiel zaubert Gedanken an Himbeeren, süße Zuckerwatte und reife Erdbeeren. Auch der Hillcrest Cabernet Sauvignon beinhaltet Noten von Erdbeeren und Pfirsichen, ist aber weniger süß und bringt mit einen floralen Charakter. Wunderschöne lachsrosa Farbe, mit Noten von Erdbeeren, Pfirsiche und roten Beeren, ergänzt durch einen Hauch von floralen Charaktereigenschaften: Das ist der Waterlily Shiraz Rosé von Bloemendal. Dieser Roséwein bietet einen niedrigen Alkohol- und ausgeglichenen Säuregehalt und macht ihn somit zu einem idealen Tageswein, der beschwingt und Energie spendet. Der Lomond Rosé verführt mit den herrlichen Aromen von Erdbeeren, Kirschen, Rosenblüten und Melone, wohingegen der Klein Roosboom mit seinem fruchtigen, würzigen Geschmack aus Himbeere, Erdbeere und Sahne an einen Tag in Wimbledon erinnert. Das Weingut Klein Welmoed verzaubert mit seinem Foothills Dry Rosé den Gaumen und die fruchtigen Aromen des Wildehurst Velo ergeben ein wundervolles Zusammenspiel mit seinem französischen Touch.

All diese Weine überzeugen durch ihren intensiven, doch erfrischendem Geschmack.